Tierheilpraktikerin 2025

Herausforderungen lassen uns wachsen und so wächst auch mein Aufgabenbereich ab September 2025. 
Mit der Ausbildung zur Tierheilpraktikerin erfülle ich mir einen weiteren Traum, nämlich Tieren zu helfen. 
So habe ich in meinem Spektrum der Fellpflege und Ernährungsberatung, auch die Möglichkeit ihr Tier ganzheitlich zu betrachten und zu behandeln.

Was bedeutet tierheilpraktische Behandlung? 
Ihr Tier wird in seiner Gesamtheit betrachtet. Ich berücksichtige dabei nicht nur die körperlichen Symptome, sondern auch das Verhalten, die Lebensumstände und das seelische Befinden des Tieres. Das Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken und die Ursache von Beschwerden zu behandeln, anstatt nur die Symptome zu unterdrücken. 
Unterstützende Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Akupunktur, Vitalpilze und natürlich die Ernährung werden hier Einsatz finden. 

Als Hundefriseurin stand für mich schon immer das Wohlbefinden des Hundes durch die Fellpflege im Vordergrund. Häufig begegnen mir Hunde, die nicht nur eine neue Frisur brauchen, sondern auch unter Beschwerden wie Hautproblemen, Juckreiz, Unruhe oder Verdauungsstörungen leiden.


Deshalb habe ich mich entschieden, den Weg der Tierheilpraktikerin einzuschlagen. Mit meinem Wissen aus der Naturheilkunde möchte ich die Fellpflege und Hautgesundheit für Hunde erweitern und eine Verbindung zur inneren Gesundheit schaffen

Denn sind unserer Hunde glücklich und gesund, dann sind wir es auch, stimmt's?



Über Mich

Mein Name ist Kathrin Bauer, ich bin seit November 2019 professionell ausgebildete Hundefriseurin und freue mich sehr, Sie auf meiner Seite begrüßen zu dürfen. 

Ganz kurz zu meiner Person, ich bin 1983 geboren und bin studierte Europasekretärin. Eine ganz 

andere Welt, ich weiß....ABER: Mit diesem Hundesalon, verwirkliche ich mir einen großen Traum „die 

Arbeit mit HUNDEN!!!“

Meine Liebe zu Hunden erweckte ein kleiner Terrier Mischling Namens Luky in mir, als ich noch ein 

Kind war. Lange Spaziergänge und Kuscheleinheiten waren für mich das größte Glück. 

Im Jahre 2004 bekam ich endlich meinen eigenen Hund „REMUS“, dessen Denkmal dieser 

Hundesalon trägt. Mein bester und treuester Freund mehr als 14 Jahre lang. 

In der Zwischenzeit hat mein bulgarischer Tierschutzhund Dobby mein Herz im Sturm erobert und 

erfüllt diese mit sehr viel Zärtlichkeit und Trubel. 

In meiner Arbeit lege ich sehr viel Wert auf einen liebevollen Umgang mit den Tieren. Sie werden merken, dass ich sehr ruhig wirke in meiner Arbeitsweise. Dies zum einen, weil mich meine Arbeit sehr entspannt und glücklich macht und zum anderen weil ich versuche dem Tier meine innere Ruhe zu vermitteln, um ihm den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. 


Meine Aus- und Weiterbidlung

2019 Ausbildung zum Groomer / Hundefrisör 

bei Scherschule Harvey in Weil der Stadt

Mai 2020 Fortbildung Thema Trimmen Scherschule Harvey, 
September 2020 Forbildung
Thema "Grooming Pomeranian" bei Scherschule Harvey, 
2020 Fortbildung bei Grooming Point : 
Carding, Sportschnitte, Effillier- und Modelliertechniken
Training und Eingewöhnung von Welpen 


2021 

Ausbildung zur Naturheilkundeberaterin für Kräuter- Aroma und Mykotherapie

bei Dogtisch Akademie 

2022 

Ausbildung zur Ernährungsberaterin 
bei Isolde Richter

Weiterbildung bei Swanie Simon:
Allergiediagnostik
Futtermittelkunde

2022
Fortbildung bei Swanie Simon 

Kleine Futtermittelkunde - Deklarationen erkennen und verstehen

2022 
Fortbildung bei Swanie Simon

Juckreiz & Co Diagnostik von Allergien über Blutuntersuchung bis Bioresonanz

2022 bei Swanie Simon
gekochte Rationen wenn Barf nicht geht

2023 Ausbildung zur Mykotherapeutin bei Isolde Richter

seit Oktober 2023
in Ausbildung zur Tierheilpraktikerin